fbpx

Biographie Eli Jaxon-Bear

Biographie Eli Jaxon-Bear

Eli Jaxon-Bear wurde 1947 als Elliot Jay Zeldow in Brooklyn, New York geboren. Seine achtzehn Jahre dauernde spirituelle Suche begann 1971, als bundesweit gesuchter Flüchtiger während des Vietnam-Krieges. 1978 ernannte Kalu Rinpoche ihn zum Präsidenten des ersten Kagyu Dharma Zentrums in Marin County. 1982 erhielt er einen Zen Lehrfächer am ChoShoJi Zen Tempel in Japan.

Nachdem seine Suche ihn rund um die Welt geführt und mit vielen Traditionen und Praktiken bekannt gemacht hatte, endeten sein Weg und seine Suche, als es ihn 1990 nach Indien zog, wo er seinem letztendlichen Lehrer, Sri H.W.L. Poonja (Papaji) begegnete.
 
Dieser bestätigte Elis Erkenntnis und sandte ihn mit dem Auftrag zurück in die Welt, seine einzigartigen psychologischen Einsichten in die leidvolle Natur des Egos mit den Menschen zu teilen und in den Dienst der Selbst-Erkenntnis zu stellen. Eli durchflutet diese Lehre mit Papajis lebendiger Übertragung von Stille. Er stellt eine einzigartige Landkarte der Ego-Identifikation vor, die als Hilfsmittel zur rückhaltlosen Selbst-Erforschung und endgültigen Erkenntnis wahrer Freiheit dient. Er hat sein Leben der Weitergabe von Papajis Übermittlung gewidmet.
Zur Zeit bietet Eli Begegnungen mit und Retreats für Menschen im Dienste der Leela-Foundation an, einer gemeinnützigen Organisation, die sich dem Frieden und der Freiheit auf der Welt durch universelle Selbsterkenntnis verschrieben hat.
 
Er ist Autor der Bücher: From Fixation to Freedom: The Enneagram of Liberation (Das spirituelle Enneagram: Neun Pfade der Befreiung), Sudden Awakening: Into Direct Realization (Plötzliches Erwachen: Ego, Seele und direkte Selbsterkenntnis) sowie Herausgeber von Wake up and roar: Satsang with H.W.L. Poonja“, Band 1 und 2 (Wach auf, Du bist frei und Sei still).